liPo-Batterie
Lithium-Polymer-(LiPo)-Batterien stellen einen bahnbrechenden Fortschritt in der Technologie von aufladbaren Batterien dar und bieten eine anspruchsvolle Lösung für moderne elektronische Geräte. Diese Batterien verwenden ein polymeres Elektrolyt statt eines flüssigen, was den Herstellern ermöglicht, Batterien in verschiedenen Formen und Größen herzustellen, während sie eine hohe Energiedichte aufrechterhalten. LiPo-Batterien arbeiten typischerweise mit einer Nennspannung von 3,7V pro Zelle und können seriell oder parallel geschaltet werden, um die gewünschten Spannungs- und Kapazitätsanforderungen zu erfüllen. Ihre leichte Bauweise und flexible Formgebung machen sie ideal für zahlreiche Anwendungen, von Konsumelektronik bis hin zu Elektrofahrzeugen. Die Fähigkeit der Batterie, einen hohen Entladestrom zuzulassen, unterstützt anforderungsintensive Anwendungen, die einen kurzen Hochleistungsbedarf haben, während ihr hervorragendes Energie-zu-Gewichtsverhältnis längere Betriebszeiten bietet. LiPo-Batterien verfügen über fortschrittliche Sicherheitsmechanismen, einschließlich integrierter Schutzschaltungen, die Überladung, Entladung und Kurzschlüsse verhindern. Ihre geringe Selbstentladungsrate sorgt für eine längere Lagerbarkeit, wobei sie bei ordnungsgemäßer Lagerung typischerweise nur 5-10 % ihrer Ladung pro Monat verlieren.